Krolop Gerst
  • Blog
  • Store
  • Workshops
  • Login
Login

Jetzt Anmelden

Solltest du noch kein Konto haben dann registreir dich jetzt!

Registrieren

Zur Registrierung

Workshop

Startseite › Fotografie Workshops › BILDSTRECKE 📚 IM LOFT

BILDSTRECKE 📚 IM LOFT

Hannover

150 EUR

04.08.2019

BILDSTRECKE 📚 IM LOFT

  • Hannover

  • 04.08.2019

  • 150 EUR

Beschreibung

Inhalt des Fotoworkshop

Einzelne, schöne Bilder zu machen ist schön und gut, mit diesem Workshop wollen wir aber weitergehen und eine komplette Bildstrecke fotografieren. Das ist mit Sicherheit alles andere als bloßes Knipsen, aber vor den Erfolg hat der liebe Gott ja bekanntlich den Fleiß gestellt. 😉

Eine konsistente Strecke mit durchgehendem Look und Story: Das ist unser Anspruch und Ziel für diesen Tag!

Mit Krolop&Gerst verbindet man oft pure Technik, das wird es aber auf dem Workshop nicht hauptsächlich geben. Auf einem K&G Workshop geht es um…

  1. Modelführung
  2. Bildgestaltung & Bildaufbau
  3. Kreativität bei der Fotografie
  4. Licht & Kamera

Wir werden analysieren, planen, ausleuchten und fotografieren jeweils in gezielter Art und Weise.  In Zusammenarbeit mit einem umwerfenden Model fotografieren wir dann ein Editorial mit tollem Look.

Wie es sich für einen Workshop gehört, gibt es auch etwas WORK. Eine Aufgabe. Wer knipsen will, der soll woanders hin. Wir fotografieren gemeinsame eine Bildstrecke. Das ist absolute Zielsetzung des Workshops!

Wir werden am Workshop Ausrüstung verwenden. Alles außer Kamera und Objektiv wird gestellt. Dabei werde ich darauf achten, dass die Ausrüstung zahlbar und sinnvoll bleibt. Wir arbeiten also nicht mit einer 10000 € Broncolor-Blitzanlage oder 15000 € Dedolight. Es wird viel Jinbei, Yongnuo und Godox verwendet werden.

WICHTIG zu wissen – Theorie & Praxis

Bei unseren Krolop&Gerst Fotoworkshop geht es nicht darum ein fertiges Set abzufotografieren. Es wird nix hingestellt und dann drauf los fotografiert. Es geht um das Warum und das gemeinsame Aufbauen eines Sets. Doch zu all dem gehört auch eine gehörige Portion Theorie. Und ich möchte niemand auf unseren Workshops haben, der denkt, dass von der ersten Sekunde an die Kamera raus geholt wird. Nein, die kann auch mal am Anfang drin bleiben. Fotografiert werden soll mit einer möglichst hohen Intensität, dazu gehört aber auch intensive Theorie.

Für wen ist der WS und was braucht man dafür?

Der Fotoworkshop richtet sich nicht an absolute Neulinge in der Fotografie. Ein sicherer Kameraumgang und erste Schritte im Bereich “Menschen” werden vorausgesetzt. Also zum ersten Mal ein Portrait machen, das wäre bei diesem Workshop ungut. Das Ziel eines jeden Workshops von uns ist es, dem Teilnehmer Wissen an die Hand zu geben und gleichzeitig dieses Wissen in der Praxis direkt vor Ort zu festigen und umzusetzen.

Es wird nicht einfach drauf los fotografiert sondern gemeinsam erarbeiten wir unsere Bildideen.

Kameratechnisch ist mir völlig egal was genutzt wird. Egal ob Fuji, Olympus, Canon, Nikon oder Sony. Geht auch Leica oder Pentax. Ich kann alle Kameras bedienen und helfend mitwirken und ein großer Teil des Workshops dreht sich auch um Licht, Modelführung und Bildgestaltung.

Spielregeln bei K&G-Workshops

– Es fotografiert immer nur eine Person, niemals zwei nebeneinander. Es gibt auch keine Fotos mal so nebenher zum “Einstellen.

– Wer Fotos gucken möchte, der macht das nicht direkt während des Fotografierens und auch nicht direkt vor dem Model. 

Unsere Location

Gerade für das Fotografieren mit Available Light bietet die Location zahlreiche vielseitige Spots. Diese werden wir uns im voraus genau ansehen und ausgiebig nutzen.

  • fotokurs-hannover
  • foto-workshop-hannover
  • fotoworkshop-hannover
  • fotografierenlernen-hannoverpeg

Auf die Warteliste

Hiermit akzeptiere ich das speichern meiner Telefonnummer
Datum
Sonntag 04.08.2019 17:00
Dauer
Etwa 4,5 Stunden
Ort
Stiegelmeyerstraße 10
30519 Hannover
Teilnehmer
7 Teilnehmer
Status
Es gibt keine freien Plätze

Zusatzinformationen

Schwierigkeit 🔴🔴🔴⭕⭕ (3/5)
Generelles
  1. Mitzubringen ist nur die Kamera samt Objektiv und Speicherkarte. Die übrige Ausrüstung wird für den Workshop gestellt.
  2. Die auf dem Workshop entstandenen Fotos können für das eigene Fotografenportfolio genutzt werden. Nur die kommerzielle Verwertung (Verkauf, Weitergabe…) der Fotos ist ausgeschlossen. Ein entsprechendes Modelrelease unterschreibt uns das Model und gilt explizit für die Teilnehmer. Es gibt zudem ein Gentlemen's Agreement wonach das Model die Veröffentlichung einzelner Fotos explizit untersagen darf. Was man eigentlich gar nicht sagen oder schreiben müsste, weil es selbstverständlich sein sollte...
  3. Die Aufnahmebereiche sind Wäsche, Lingerie und Akt. Und wie es sich für einen Workshop gehört, gibt es auch etwas WORK. Eine Aufgabe. Wer knipsen will, der soll woanders hin.
  4. Wir werden am Workshop Ausrüstung verwenden. Alles außer Kamera und Objektiv wird gestellt.

Referent: Martin Krolop

Zurück zum Anfang

  • Krolop Gerst
  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
  • AGBs
  • Datenschutz
  • Impressum